Der Marabu ist ein faszinierender Vogel, der vor allem in Afrika südlich der Sahara vorkommt und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt. Als Aasfresser trägt er dazu bei, die Umwelt sauber zu halten, indem er verrottende Kadaver beseitigt und so die Verbreitung von Krankheiten verhindert.
Sein Erscheinungsbild ist ebenso markant wie funktional: Der kahle Hals, der große Schnabel und die langen Beine sind Anpassungen an seinen Lebensstil, die es ihm erleichtern, an schwer zugängliche Nahrung zu gelangen.
Darüber hinaus hat der Marabu auch eine kulturelle Bedeutung, da er in verschiedenen Traditionen oft mit Weisheit und Ernsthaftigkeit assoziiert wird. Sein ungewöhnliches Aussehen und seine ökologischen Fähigkeiten machen ihn zu einem bemerkenswerten Teil der Natur.
Ort: Weltvogelpark Walsrode, Am Vogelpark, 29699 Walsrode
Aufnahme(n) vom: irgendwann 2001
Themenwelt: Weltvogelpark WalsrodeKamera: unbekannt
Leidenschaftlicher „Handyknipser“. Derzeit mit meinem Samsung Galaxy S23 Ultra und jetzt neu zusätzliche mit dem iPhone 16 Pro Max. Zwei tolle Handys mit sehr guten Kameras. Viel Platz für Experimente. Meine Lieblingsmotive sind Pflanzen, Essen & Trinken, Tiere, Gebäude und Landschaften.
Ansonsten vertreibe ich gerne meine Zeit in der Natur und hänge auch mal am PC, bei einer gemütlichen Runde Civ oder Star Citizen, ab. Gerne wird auch Abends auf der Couch eine Serie gesuchtet.