In Kos-Stadt, der Hauptstadt der griechischen Insel Kos, begegnet man überall den Spuren der Vergangenheit. Die Stadt ist voller beeindruckender Ruinen aus verschiedenen Epochen – von der Antike über die Römerzeit bis hin zur byzantinischen und osmanischen Periode.

Eines der imposantesten Ruinenensembles ist die Agora von Kos, einst ein bedeutendes Handelszentrum der Antike. Heute kann man zwischen den Überresten von Säulen, Mosaiken und Tempelfundamenten spazieren und sich vorstellen, wie hier vor über 2.000 Jahren Händler ihre Waren anboten.

Nicht weit davon entfernt befindet sich das Casa Romana, eine gut erhaltene römische Villa mit beeindruckenden Säulenhöfen und Mosaikböden. Sie gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben der wohlhabenden Römer auf Kos.

Ein weiteres Highlight ist das Odeon, ein antikes römisches Theater, das einst für Musik- und Theateraufführungen genutzt wurde. Es wurde restauriert und ist heute teilweise begehbar.

Direkt in der Stadt stößt man immer wieder auf kleinere Ruinen wie den Tempel des Dionysos, das Nymphäum oder die Reste der Stadtmauern. Diese liegen oft offen inmitten moderner Straßen und laden dazu ein, die Vergangenheit hautnah zu erleben.

Kos ist eine der wenigen Städte, in denen die antike und moderne Welt so nahtlos ineinander übergehen. Ein Spaziergang durch die Stadt fühlt sich oft an wie eine Reise durch die Zeit.

Ort: Kos-Stadt

Aufnahme(n) vom: Urlaub August 2018

Kamera: Huawei P10