Schilf, auch als Röhricht bezeichnet, ist eine wichtige Pflanze in Feuchtgebieten und an Gewässerufern. Es bietet einen vielseitigen Lebensraum für zahlreiche Tiere, darunter Vögel, Insekten und Amphibien. Gleichzeitig schützt es Ufer vor Erosion und fungiert als natürlicher Wasserfilter, indem es Nährstoffe und Schadstoffe aus dem Wasser aufnimmt.

Mit seinen hohen Halmen und den typischen Rispen, die im Wind sanft rascheln, ist Schilf auch ein markantes Element in der Landschaftsgestaltung. Es spielt eine zentrale Rolle im ökologischen Gleichgewicht von Seen, Flüssen und Feuchtgebieten. Diese Pflanze unterstreicht, wie Natur und Funktionalität auf harmonische Weise verbunden sein können.

Die beruhigende Ästhetik von Schilf macht es zudem zu einem beliebten Motiv in Kunst und Fotografie.

Schilf II

Ort: Tierpark Berlin – Am Tierpark 125, 10319 Berlin

Aufnahme(n) vom: irgendwann 2002
Themenwelt(en): Tierpark Berlin | Schilf

Kamera: Olympus C700 Ultra Zoom