Direkt am Washingtonplatz, gleich neben dem Berliner Hauptbahnhof, steht eines der markantesten Gebäude der Hauptstadt: der Cube Berlin. Mit seiner würfelförmigen Silhouette und einer Höhe, Breite und Länge von jeweils 42,5 Metern fällt er sofort ins Auge.
Ein Blickfang aus Glas und Stahl
Was den Cube Berlin besonders macht, ist seine einzigartige Glasfassade. Sie ist nicht nur ein architektonisches Statement, sondern spiegelt die umliegende Stadtlandschaft auf faszinierende Weise wider. Durch die gefaltete Struktur entstehen kaleidoskopartige Reflexionen, die das Gebäude fast wie ein lebendiges Kunstwerk wirken lassen. Gleichzeitig sind in diese Faltung kleine, private Terrassen integriert, die den Büromietern eine exklusive Auszeit im Freien ermöglichen.


Smart Building auf einem neuen Level
Der Cube ist nicht nur optisch modern, sondern auch technologisch ein Vorreiter. Im Inneren verbirgt sich ein sogenanntes Smart Office: Sensoren und eine intelligente Gebäudesteuerung sorgen für eine optimale Nutzung von Energie und Raumklima. Eine App ermöglicht es den Nutzern, Türen zu öffnen, den Fahrstuhl direkt zur gewünschten Etage zu rufen oder sogar ihre Position innerhalb des Gebäudes zu bestimmen. Das Konzept macht den Cube zu einem Vorzeigemodell für die Bürogebäude der Zukunft.
Ein Ort zum Arbeiten und Verweilen
Auf zehn Etagen verteilt sich eine Gesamtfläche von rund 17.000 Quadratmetern, die von unterschiedlichen Unternehmen genutzt wird – darunter auch große Namen wie die Deutsche Bahn. Im Erdgeschoss gibt es einen offenen, öffentlichen Bereich mit gastronomischen Angeboten. Hier befindet sich auch die sogenannte „Food Factory“, die mit vielfältigen kulinarischen Optionen lockt – ein schneller Snack oder eine gemütliche Mittagspause sind also direkt vor Ort möglich.


Fazit
Der Cube Berlin ist mehr als nur ein Bürogebäude. Er steht für die Verbindung von innovativem Design, nachhaltiger Technologie und urbanem Lebensgefühl. Wer am Hauptbahnhof vorbeikommt, sollte sich dieses architektonische Meisterwerk definitiv einmal aus der Nähe anschauen.
Ort: Washingtonplatz 3, 10557 Berlin
Aufnahme vom: 20. März 2025
Kamera: iPhone 16 Pro Max

Leidenschaftlicher „Handyknipser“. Derzeit mit meinem Samsung Galaxy S23 Ultra und jetzt neu zusätzliche mit dem iPhone 16 Pro Max. Zwei tolle Handys mit sehr guten Kameras. Viel Platz für Experimente. Meine Lieblingsmotive sind Pflanzen, Essen & Trinken, Tiere, Gebäude und Landschaften.
Ansonsten vertreibe ich gerne meine Zeit in der Natur und hänge auch mal am PC, bei einer gemütlichen Runde Civ oder Star Citizen, ab. Gerne wird auch Abends auf der Couch eine Serie gesuchtet.