Die Eisenbahnbrücke über die Havel zum Bahnhof Berlin-Spandau: Ein historisches Ingenieurbauwerk (früh am Morgen Oktober 2024)

Die Eisenbahnbrücke über die Havel zum Bahnhof Berlin-Spandau wurde 1876 eröffnet und verbindet Berlin mit den westlichen Regionen Deutschlands.

Als wichtiger Teil der Eisenbahnstrecke dient sie sowohl dem Personen- als auch dem Güterverkehr und hat im Laufe der Jahre mehrere Modernisierungen erfahren.

Die Brücke ist nicht nur ein funktionales Bauwerk, sondern auch ein historisches Wahrzeichen, das die industrielle Entwicklung Berlins im 19. Jahrhundert repräsentiert.

Die Eisenbahnbrücke über die Havel zum Bahnhof Berlin-Spandau: Ein historisches Ingenieurbauwerk

    Ort: Dischingerbrücke, Ruhlebener Straße, 13581 Berlin (Spandau)

    Aufnahme vom: 21. Oktober 2024

    Themenwelt(en): Dischingerbrücke | Berlin

    Kamera: Samsung Galaxy S23 Ultra