Saison
-
Hauptsaison: Mai bis Oktober
-
Nebensaison: April und November
Gattung: Brennnesselgewächse (Urticaceae)
wissenschaftlicher Name: Urtica spp.
-
Große Brennnessel (Urtica dioica) – Sie erreicht eine Höhe von bis zu 150 cm und verfügt über sehr wirksames Nesselgift.
-
Kleine Brennnessel (Urtica urens) – Sie erreich eine Höhe von bis zu 60 cm.
Vogelarten
-
größere exotische Körnerfresser
-
größere Sittiche (Nymphensittiche, Agaporniden u.ä.)
-
Kanarienvögel
-
Prachtfinken
-
Wellensittiche
-
Ziergeflügel
-
Wald- und Finkenvögel
Standorte
-
Äcker und Feldwege
-
Brachland/Ruinen
-
Nutz- und Ziergärten
-
Wälder und Waldränder
-
Wiesen und Weiden
Zwischen Mai und Oktober können Sie die jungen Pflanzen sammeln und mit heißem Wasser einige Minuten abbrühen. Damit verliert ihr Nesselgift an Wirkung. Gut abgetropft, klein geschnitten und mit einem Hühnerei vermengt, ist dies eine Vitaminreiche (Eisen und Vitamin C) Nahrung. Dieser „Wildspinat“ wird gerne von den Vögeln angenommen.
Sie können auch die halbreifen und reifen Samen ernten und anbieten. Beim Ernten müssen Sie aber vorsichtig sein und lieber Gummihandschuhe benutzen.
verwendete Bilder auf dieser Seite: