Knusprige Apfelchips sind der perfekte gesunde Snack! Einfach süße Äpfel (z. B. Gala oder Pink Lady) waschen, in dünne Scheiben schneiden und auf die Bleche eines Dörrgeräts legen.
Bei 60 °C etwa 11 Stunden trocknen, bis sie schön knackig sind. Optional mit etwas Zimt verfeinern. Ideal für zwischendurch oder zum Mitnehmen! 🍎
Zutaten und Utensilien:
- Äpfel (am besten süße Sorten wie Fuji, Gala oder Pink Lady)
- Dörrgerät* oder Backofen
- Schneidebrett und Messer oder Gemüsehobel*
- Optional: Zitronensaft
Bilderstrecke
![Apfelchips – Leckere Knabberei selbst gemacht](https://www.kohli.blog/wp-content/smush-webp/2024/12/20241210_173826-1024x478.jpg.webp)
![Apfelchips – Leckere Knabberei selbst gemacht](https://www.kohli.blog/wp-content/smush-webp/2024/12/20241210_174032-1024x478.jpg.webp)
![Apfelchips – Leckere Knabberei selbst gemacht](https://www.kohli.blog/wp-content/smush-webp/2024/12/20241210_174122-1024x478.jpg.webp)
![Apfelchips – Leckere Knabberei selbst gemacht](https://www.kohli.blog/wp-content/smush-webp/2024/12/20241210_174208-1024x478.jpg.webp)
![Apfelchips – Leckere Knabberei selbst gemacht](https://www.kohli.blog/wp-content/smush-webp/2024/12/20241210_174630-1024x478.jpg.webp)
![Apfelchips – Leckere Knabberei selbst gemacht](https://www.kohli.blog/wp-content/smush-webp/2024/12/20241210_174748-1024x663.jpg.webp)
Zubereitung
- Die richtigen Äpfel auswählen:
Wähle eine süße Apfelsorte wie Fuji, Gala oder Pink Lady. Diese Sorten eignen sich hervorragend, da sie nach dem Trocknen eine angenehme Süße behalten. - Vorbereitung der Äpfel:
- Äpfel gründlich waschen, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
- Mit einem sauberen Tuch oder Küchentuch sorgfältig abtrocknen.
- Den Stil und, falls gewünscht, das Kerngehäuse entfernen (ein Apfelausstecher kann hilfreich sein, wenn du runde Scheiben möchtest).
- Äpfel in dünne Scheiben schneiden:
- Schneide die Äpfel mit einem scharfen Messer oder Gemüsehobel* in gleichmäßige, dünne Scheiben (etwa 2-3 mm dick). Gleichmäßigkeit sorgt dafür, dass alle Scheiben gleichzeitig fertig werden.
- Optional: Beträufele die Apfelscheiben leicht mit Zitronensaft, um die Farbe zu erhalten. Das ist besonders praktisch, wenn du mehrere Bleche vorbereitest.
- Scheiben verteilen:
- Lege die Apfelscheiben auf die Bleche des Dörrgeräts. Achte darauf, dass sie sich nicht zu sehr überlappen, da sie sonst zusammenkleben können. Ein kleines Überlappen ist jedoch kein Problem.
- Alternativ kannst du ein Backblech mit Backpapier verwenden, wenn du die Apfelchips im Ofen machst.
- Trocknung im Dörrgerät:
- Stelle das Dörrgerät* auf 60 °C ein. Lasse die Äpfel für etwa 11 Stunden trocknen. Kontrolliere gegen Ende, ob sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben – sie sollten knusprig, aber nicht verbrannt sein.
- Im Backofen: Stelle die Temperatur auf etwa 60-70 °C (Umluft) ein und lasse die Tür einen Spalt geöffnet, damit Feuchtigkeit entweichen kann. Die Trocknungszeit kann hier je nach Dicke der Scheiben und Feuchtigkeitsgehalt 6-10 Stunden betragen.
- Abkühlen lassen:
Nimm die Apfelchips aus dem Gerät und lasse sie auf einem Gitter vollständig abkühlen. Dadurch werden sie noch knuspriger. - Lagern und genießen:
Bewahre die Apfelchips in einem luftdichten Behälter auf, um sie knusprig zu halten. So bleiben sie über mehrere Wochen frisch – falls sie nicht vorher schon alle aufgegessen sind!
![Apfelchips – Leckere Knabberei selbst gemacht](https://www.kohli.blog/wp-content/smush-webp/2024/12/Unbenannt-8-1024x1024.png.webp)
![Apfelchips – Leckere Knabberei selbst gemacht](https://www.kohli.blog/wp-content/smush-webp/2024/12/Unbenannt-7-2-1024x1024.png.webp)
Tipp
Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksnoten! Du kannst die Apfelscheiben vor dem Trocknen leicht mit Zimt oder einer Prise Vanillezucker bestreuen, um ein besonderes Aroma zu erhalten.
Guten Appetit! 🍎
siehe auch
Ort: Zuhause
Aufnahme vom: 11. Dezember 2024
Themenwelt(en): Essen & TrinkenKamera: Samsung Galaxy S23 Ultra
*Affiliate-Link
![Kohli](https://www.kohli.blog/wp-content/smush-webp/2022/09/20220907_115937-scaled.jpg.webp)
Leidenschaftlicher „Handyknipser“. Derzeit mit meinem Samsung Galaxy S23 Ultra und jetzt neu zusätzliche mit dem iPhone 16 Pro Max. Zwei tolle Handys mit sehr guten Kameras. Viel Platz für Experimente. Meine Lieblingsmotive sind Pflanzen, Essen & Trinken, Tiere, Gebäude und Landschaften.
Ansonsten vertreibe ich gerne meine Zeit in der Natur und hänge auch mal am PC, bei einer gemütlichen Runde Civ oder Star Citizen, ab. Gerne wird auch Abends auf der Couch eine Serie gesuchtet.